Freiwillige Feuerwehr Nassau

Schwarzes Brett

Wir möchten für Sie jederzeit ansprechbar sein und Informationen rund um die Einheit Nassau, das Feuerwehrwesen und Weiteres zur Verfügung stellen.

 

 

Sollten Sie die aktuellsten Infos nicht verpassen wollen, können Sie uns zusätzlich auf Facebook oder Instagram unter "Freiwillige Feuerwehr Nassau" folgen.

Aktuelle Infos und Einsatzmeldungen

🚨 Einsatz Nr. 73 / 2023 🚨

📅 19.09.2023, 18.24 Uhr  
📟 Hilfeleistung 2.01: "Dringende Türöffnung" 
🏠 Attenhausen, Am Altewingert 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW 
FFW Attenhausen 
FFW Seelbach 
FFW Singhofen 
DRK Regelrettungsdienst 
Polizei 
Notfallseelsorger 

📒 Lage: Am frühen Abend wurden wir zusammen mit anderen Einheiten zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde die Haustür mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & an den Rettungsdienst übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 72 /2023 🚨

 📅 18.09.2023, 11.40 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern, Elmar-Cappi-Haus" 
🏠 Bad Ems, Wipsch 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Nassau: DLAK 23/12 

📒 Lage: Da sich die DLAK der Einheit Bad Ems zum Zeitpunkt der Alarmierung in der Werkstatt befand, wurde unsere DLAK automatisch zur Ausgelösten Brandmeldeanlage mitalarmiert. Die Einsatzfahrt konnte auf der Anfahrt nach Bad Ems abgebrochen werden..

Einsatzstatistik Unwetter 12.09.2023, Teil II
 
🚨 Einsatz Nr. 66 /2023 🚨 
📅 12.09.2023, 21.51 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern" 
🏠 Nassau, Am Burgberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, MLF, DLAK 
FFW Bergnassau-Scheuern 
FFW Singhofen 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit dem Gruppenführer den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen.

🚨 Einsatz Nr. 67 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 22.08 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Gebäude" 
🏠 Nassau, Bahnhofstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW 

📒 Lage: Nach der Erkundung war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

🚨 Einsatz Nr. 68 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 22.10 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Gebäude" 
🏠 Nassau, Zur Schlimmeich 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: TLF 

📒 Lage: Nach der Erkundung war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. 

🚨 Einsatz Nr. 69 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 22.20 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Straße überflutet" 
🏠 Nassau, Emser Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: MTF 

📒 Lage: Aufgrund des Starkregens kam es zu einer kurzzeitigen Überflutung eines Teilstücks der Emser Straße. Die Einsatzstelle wurde gesichert und wieder befahrbar gemacht.

🚨 Einsatz Nr. 70 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 22.32 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Keller" 
🏠 Nassau, Im Hirtenberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: MTF 

📒 Lage: In der Straße Im Hirtenberg kam es in mehreren Kellern zum Wassereinbruch. Nach der Erkundung war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

🚨 Einsatz Nr. 71 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 22.48 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.02 (Absicherung): "Absicherung Hangrutsch" 
🏠 B417, Obernhof --> Kalkofen 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: TLF 

📒 Lage: Auf der B417 kam es zu einem kleineren Hangrutsch. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und weitere Maßnahmen beauftragt.

Einsatzstatistik Unwetter 12.09.2023, Teil I
 
Auf Grund des Unwetters am gestrigen Dienstag kam es im Verlauf des Abends zu einem erhöhten Einsatzaufkommen in unserem Einsatzbereich. Nachdem wir alle Einsätze abgearbeitet hatten, mussten wir leider auch in unserem Gerätehaus tätig werden. In unserem "zu Hause" kam es durch den Starkregen ebenfalls zu einem Wassereinbruch, sodass wir bis zum frühen Morgen mit Pumparbeiten beschäftigt waren. 

🚨 Einsatz Nr. 61 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 21.08 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Keller" 
🏠 Nassau, Bachgasse 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, MZF2, MTF 

📒 Lage: Aufgrund des Starkregens kam es in mehreren Kellern in der Bachgasse zum Wassereinbruch.

🚨 Einsatz Nr. 62 /2023 🚨 
📅 12.09.2023, 21.13 Uhr  
📟 Unwetter 1.04 (Umgestürzter Baum): "umgestürzter Baum auf Straße" 
🏠 L325, Nassau --> Weinähr 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: TLF 
FFW Weinähr 

📒 Lage: Zusammen mit den Kameraden aus Weinähr wurde die Einsatzstelle gesichert und anschließend der Baum von der Fahrbahn geräumt.

🚨 Einsatz Nr. 63 /2023 🚨 
📅 12.09.2023, 21.15 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Keller" 
🏠 Nassau, Späthestraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, MZF2, MTF 

📒 Lage: Aufgrund des Starkregens kam es in einem Keller in der Späthestraße zum Wassereinbruch.

🚨 Einsatz Nr. 64 /2023 🚨
📅 12.09.2023, 21.20 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Gebäude" 
🏠 Nassau, Auf der Au 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW 

📒 Lage: Aufgrund des Starkregens kam es zum Wassereinbruch in ein Gebäude. Nach der Erkundung war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

🚨 Einsatz Nr. 65 /2023 🚨 
📅 12.09.2023, 21.22 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.07 (einfache Hilfeleistung): "ausgehobene Kanaldeckel" 
🏠 Nassau, Bachbergweg & Windener Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW 

📒 Lage: In den genannten Straßen wurden mehrere Kanaldeckel ausgehoben. Diese wurden kontrolliert & ausgehobene Kanaldeckel wieder richtig positioniert.

🚨 Einsatz Nr. 60 /2023 🚨

📅 08.09.2023, 21.53 Uhr  
📟 Hilfeleistung 2.08 (Rettungsdienst Tragehilfe DLK): "Unterstützung Rettungsdienst mit Tragehilfe" 
🏠 Nassau, Auf der Au 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF, DLK 23/12 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Freitagabend wurden wir zur Unterstützung für den Rettungsdienst in die Straße Auf der Au alarmiert. Vor Ort wurde der Patient über die DLK aus seiner Wohnung gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Auftakttreffen des Waldbrandlöschzuges im Rhein-Lahn-Kreis 

Kürzlich fand das erste gemeinsame Treffen des Waldbrandlöschzuges des Rhein-Lahn-Kreises statt. Mit dem Waldbrandlöschzug wurde neben dem kreisweit agierenden Gefahrstoffzug und der Kreisbereitschaft ein weiteres kreisweit und überregional einsetzbares schlagkräftiges Gefahrenabwehrmodul generiert. In Abstimmung mit den Wehrleitern konnten die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz des Kreises den Waldbrandlöschzug aufstellen. Dieser ist bereits als Zusatzkomponente in der Alarmstufe 3 (Zuständigkeit der Verbandsgemeinde in den Alarmstufen 1-3) alarmierbar. Dies wird in den Alarm- und Einsatzplänen Waldbrand der Verbandsgemeinden bzw. der Stadt Lahnstein hinterlegt. Der Kreis bildet in seinem Alarm- und Einsatzplan Wald- und Vegetationsbrand die Alarmstufen 4 - 5 ab. Zielsetzung ist darüber hinaus, eine einheitliche Ausbildung im Landkreis zu gewährleisten. Während die handwerkliche Schulung der Mannschaft auf lokaler Ebene stattfindet, wird die taktische Führungskräfteschulung auf Kreisebene durchgeführt.  Zukünftig werden gemeinsame Übungen und Ausbildungseinheiten durchgeführt, um die Einsatzfähigkeit weiter zu verbessern. Im Mai nächsten Jahres findet eine Großübung für den Waldbrandzug statt. Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler und Landrat Jörg Denninghoff sind froh, mit den beteiligten Einheiten einen schlagkräftigen Löschzug für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung aufstellen zu können und bedanken sich an dieser Stelle ausdrücklich für die Unterstützung der beteiligten Feuerwehreinheiten, die diese Aufgabe zusätzlich ehrenamtlich für den Schutz der Bevölkerung wahrnehmen.

Die Führungskomponente des Waldbrandlöschzuges übernimmt der Einsatzleitwagen aus Nassau. Die Löschkomponenten bilden zum einen die kreiseigenen allradangetriebenen Tanklöschfahrzeuge mit 4000 Liter Wasser am Standort Singhofen, die Waldbrandtanklöschfahrzeuge mit 3000 Liter Wasser an den Standorten Holzappel und Kamp-Bornhofen (Fahrzeug wird in 2024 ausgeliefert). Zum anderen gehören die in Eigenleistung umgebauten Waldbrandtanklöschfahrzeuge mit 2000 Liter Wasser auf einem Unimog-Fahrgestell der Feuerwehren Nassau und Dachsenhausen dazu. Alle Waldbrandtanklöschfahrzeuge verfügen über Bodensprühdüsen und einer umfangreichen Zusatzbeladung für die Waldbrandbekämpfung. Ergänzt wird der Waldbrandlöschzug durch die allradfähigen Mehrzweckfahrzeuge aus Lahnstein und Katzenelnbogen, auf denen weitergehende um-fangreiche Zusatzausrüstung für die Waldbrandbekämpfung vorhanden ist. Dies sind z.B. Löschwasserrucksäcke, spezielle Waldbrandhacken, eine schwimmfähige Pumpe zur Wasserentnahme aus Gewässern und ein mobiler Löschwasserbehälter mit einer Kapazität von 20 000 Litern. Um auch die geeignete Löschmannschaft zu transportieren, zählen noch ein Mannschaftstransportfahrzeug aus Holzappel und ein Mehrzweckfahrzeug aus Kamp-Bornhofen dazu. Insgesamt besteht der Waldbrandlöschzug aus zehn Fahrzeugen, eine Löschwasserkapazität von 14 000 Liter Wasser und einer Gesamtmannschaftsstärke von 40 Einsatzkräften.

Podcast HÖRlokal bei der FFW Nassau

In den vergangenen Wochen durften wir im lokalen Podcast HÖRlokal.de einen Einblick in unsere Einheit, unsere Arbeit und einen Blick hinter die Kulissen geben.

Klickt auf den Link und hört rein, es lohnt sich!

Folge HÖRmahl Nr. 109: Die Freiwillige Feuerwehr Nassau I
"Mal ehrlich: es gibt Institutionen, deren Wichtigkeit einem erst so richtig klar wird, wenn man sie braucht – und dann sind sie immer zur Stelle: die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Nassau I. Was bedeutet dieses Ehrenamt eigentlich, wie laufen Einsätze ab, wer wird alarmiert, warum muss immer das Martinshorn eingeschaltet sein und wie geht man eigentlich mit schwierigen Einsätzen um? Ein Gespräch mit Wehrführer Tobias Stork und Jugendwart Thomas Kunkler. Viel Spaß!"
--> http://xn--hrlokal-90a.de/hoermahl-nummer-109-die-freiwillige-feuerwehr-nassau-i-4657-min/


Folge HÖRmahl Nr. 112: Die Frauen der Nassauer Feuerwehr!
"Milka, Elea, Gina und Carolin über ihr besonderes Ehrenamt. Nachdem wir vor einigen Wochen schon viel über die Freiwillige Feuerwehr Nassau gehört haben, wenden wir uns jetzt einer besonderen Gruppe innerhalb der Einheit zu: den Frauen in der freiwilligen Feuerwehr. Wie ist das so als Frau im Einsatz? Gibt es eigentlich noch Unterschiede? Und warum sollten Frauen unbedingt in die Feuerwehr? Vier Feuerwehrfrauen erzählen. Viel Spaß!"
--> http://xn--hrlokal-90a.de/hoermahl-nummer-112-die-frauen-der-nassauer-feuerwehr-2347-min/

Quelle: https://www.facebook.com/Unterhaltung.aus.dem.Nassauer.Land/

🚨 Einsatz Nr. 59 / 2023 🚨

📅 30.08.2023, 11.49 Uhr  
📟 Hilfeleistung 2.01: "Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst" 
🏠 Nassau, Auf der Aesch 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am späten Vormittag wurden wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde die Haustür mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & an den Rettungsdienst übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 58 /2023 🚨

📅 25.08.2023, 08.45 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage, Stiftung Scheuern" 
🏠 Nassau, Am Burgberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 
FFW Bergnassau-Scheuern 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 57 / 2023 🚨

📅 20.08.2023, 17.47 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage, Altenheim Hohe-Lay" 
🏠 Nassau, Hohe-Lay-Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten:
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 56 /2023 🚨

📅 17.08.2023, 21.36 Uhr  
📟 Wasser 2.05: "Bootsbrand" 
🏠 Nassau 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, MLF, TLF2000 mit RTB2 

📒 Lage: Der gemeldete Feuerschein entpuppte sich als kontrolliertes Feuer in einer Feuerschale. Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.

🚨 Einsatz Nr. 55 / 2023 🚨

📅 13.08.2023, 04.46 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern - Haus im Neuzebachweg" 
🏠 Nassau, Neuzebachweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 54 /2023 🚨

📅 11.08.2023, 12:51 Uhr  
📟 Brand 2.08: "Küchenbrand" 
🏠 Bad Ems, Oranienweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: DLAK 23/12, MLF 
FFW Bad Ems 
FFW Nievern 
FFW Fachbach 
FFW Dausenau 
DRK Regelrettungsdienst 
Polizei 
SEG Rhein-Lahn-Kreis 

📒 Lage: Alarmierung unserer DLAK 23/12 zu einem Küchenbrand nach Bad Ems. Um weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle zu bringen, wurde das MLF nachalarmiert.

🚨 Einsatz Nr. 53 / 2023 🚨

📅 09.08.2023, 16:04 Uhr  
📟 Brand 1.02: "Vegetationsbrand klein: Baumbrand" 
🏠 Bad Ems, Meisenweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Nassau: TLF2000

🚨 Einsatz Nr. 52 /2023 🚨

📅 04.08.2023, 16:58 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.08: "Tragehilfe für den Rettungsdienst" 
🏠 Hömberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, DLAK 23/12 
FFW Hömberg 
FFW Zimmerschied 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Einsatzort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der patientenschonenden Rettung über die DLAK 23/12.

🚨 Einsatz Nr. 51 / 2023 🚨

📅 29.07.2023, 01:34 Uhr  
📟 Hilfeleistung 1.01 (Grundstufe): "Türöffnung ohne Dringlichkeit" 
🏠 Nassau, Bahnhofstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Die Wohnungstür wurde mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & dem Rettungsdienst übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 50 /2023 🚨

📅 21.07.2023, 18:36 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Straße überflutet / Gullys raus" 
🏠 Nassau, Emser Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 

📒 Lage: Nach kurzen starken Regenfällen war ein Teilstück der Emser Straße überflutet.

🚨 Einsatz Nr. 49 / 2023 🚨

📅 20.07.2023, 12:02 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1 (Grundstufe): "Brennt Holzunterstand" 
🏠 Nassau, Auf der Au 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 

📒 Lage: Vor Ort war ein Holzunterstand in Brand geraten, der mittels einem C-Rohr zügig abgelöscht werden konnte.

🚨 Einsatz Nr. 48 /2023 🚨

📅 18.07.2023, 13:42 Uhr  
📟 Brand 1.02: "Baumbrand" 
🏠 Bad Ems, Römerstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Nassau: TLF2000 
Polizei Bad Ems 

📒 Lage: Die Anfahrt zur Einsatzstelle konnte nach Rücksprache mit der FEZ Bad Ems abgebrochen werden.

🚨 Einsatz Nr. 47 / 2023 🚨

📅 17.07.2023, 18:18 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1.05: "Unklare Rauchentwicklung im Freien" 
🏠 Mühlbachtal, Dornholzhausen --> Singhofen 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, TLF2000 
FFW Dornholzhausen 
FFW Dessighofen 
FFW Oberwies 
FFW Singhofen 
Polizei Bad Ems 
Polizeihubschrauber 

📒 Lage: Die Alarmierung wurde sehr wahrscheinlich auf Grund der Rauchschwaden und des Brandgeruchs vom Flächenbrand in Dachsenhausen ausgelöst! Nach Erkundung im schwierigen Gelände des Mühlbachtals ohne Feststellung wurde der Einsatz abgebrochen.

🚨 Einsatz Nr. 46 /2023 🚨

📅 15.07.2023, 12:02 Uhr ⏰ 
📟 Gefahrstoff 1.02: "Auslaufende Betriebsstoffe PKW <50l" 
🏠 L332, Nassau --> Schweighausen 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: MZF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Nach einem Verkehrsunfall liefen Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug aus. Wir unterstützten mit der Bereitstellung von Bindemittel die Kameraden aus Bergnassau-Scheuern.

🚨 Einsatz Nr. 45 / 2023 🚨

📅 13.07.2023, 20:21 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01 (Tür öffnen dringend): "Türöffnung hilflose Person" 
🏠 Nassau, Hohe-Lay Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Die Anfahrt zur Einsatzstelle konnte nach Rücksprache mit der Leitstelle abgebrochen werden.

🚨 Einsatz Nr. 44 /2023 🚨

📅 10.07.2023, 11:07 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07: "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern - Häuser am Lahnberg" 
🏠 Nassau, Bezirksstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF, DLAK 23/12 
FFW Bergnassau-Scheuern 

📒 Lage: Vor Ort konnte der ausgelöste Melder schnell lokalisiert werden. Nachdem kein Grund für die Auslösung festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 43 / 2023 🚨

📅 07.07.2023, 15:14 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1.02: "Flächenbrand klein" 
🏠 Bad Ems, Gartenstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Nassau: TLF2000

📒 Lage: Die Anfahrt zur Einsatzstelle konnte abgebrochen werden.

🚨 Einsatz Nr. 42 /2023 🚨

📅 05.07.2023, 14:07 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.07 (Einfache Hilfeleistung): "Umgestürzter Baum über Straße - in 2,50m Höhe"
🏠 L330, Nassau --> Hömberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: DLAK 23/12 
FFW Hömberg 
FFW Zimmerschied 

📒 Lage: Unsere DLAK 23/12 wurde zu einem umgestürzten Baum in 2,50m Höhe über der L330 nachgefordert. Unter kurzzeitiger Vollsperrung der Straße wurde der Baum aus der Gefahrenzone entfernt.

🚨 Einsatz Nr. 41 / 2023 🚨

📅 02.07.2023, 19:32 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.06 (Rauchwarnmelder): "Piepsender Heimrauchmelder" 
🏠 Nassau, Langenauer Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12
Polizei 

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die verschlossene Wohnungstür wurde mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet. In der Wohnung konnte angebranntes Essen als Ursache für die Rauchentwicklung identifiziert werden. Dies wurde abgelöscht und die Wohnung belüftet.

🚨 Einsatz Nr. 40 /2023 🚨

📅 30.06.2023, 09:46 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.03: "Fahrzeugbrand groß - E-Auto" 
🏠 L325, Weinähr --> Dies 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, TLF2000, MZF 
FFW Singhofen 
FFW Weinähr 
FFW Obernhof 
FFW Winden 
DRK Rettungsdienst 
Polizei 
Umweltreferat des Rhein-Lahn-Kreises
Abschleppdienst 

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage. Das Elektrofahrzeug brannte in voller Ausdehnung. Mit 2 C-Rohren konnte das Fahrzeug gelöscht und gekühlt werden. Bis zum Abschleppen des Fahrzeugs wurde eine Brandwache sichergestellt.

🚨 Einsatz Nr. 39 / 2023 🚨

📅 29.06.2023, 22:59 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01: "Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst" 
🏠 Nassau, Bezirksstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
DRK Rettungsdienst 
Polizei 

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die Wohnungstür wurde mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & an den Rettungsdienst übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 38 /2023 🚨

📅 27.06.2023, 03:36 Uhr 
📟 B1.03 (Fahrzeugbrand klein): "PKW-Brand" 
**Alarmstufenerhöhung** 
📟 B2.03 (Fahrzeugbrand groß): "Brand von 5 PKW" 
🏠 Arzbach, Am Bierhaus 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Arzbach 
FFW Nassau: TLF2000 
FFW Singhofen 
DRK Rettungsdienst 
Polizei 

📒 Lage: Abbruch der Einsatzfahrt des TLF2000 nach Rücksprache mit der FEZ Bad Ems. 
(Fotos = Freiwillige Feuerwehr Bad Ems)

🚨 Einsatz Nr. 37 / 2023 🚨

📅 24.06.2023, 11:50 Uhr ⏰ 
📟 H1.07 (Einfache Hilfeleistung): "umgestürzter Baum - abgebrochener Ast droht auf B260 zu fallen" 
🏠 B260 Nassau, Höhe Glockenstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: DLAK 23/12 
FFW Bergnassau-Scheuern 

📒 Lage: Vor Ort drohten drei dicke Äste auf die B260 zu stürzen, die durch das Unwetter der letzten Tage abgebrochen sind. Per DLAK 23/12 wurden diese zu Boden gebracht. Hierfür musste die B260 kurzzeitig gesperrt werden.

🚨 Einsatz Nr. 34-36 /2023 🚨

📅 22.06.2023, 16:53 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.07 (Einfache Hilfeleistung): "Umgestürzter Baum" 
🏠 L330, Nassau --> Hömberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Der Baum wurde mittels Motorsäge entfernt.
.
.
📅 22.06.2023, 17:36 Uhr  
📟 Unwetter 2.08: "Abgedecktes Dach"
🏠 Oberwies, Mühlbachstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: DLAK 23/12, MTF 

📒 Lage: Vor Ort unterstützten wir mit der DLAK bei dringenden Arbeiten am abgedeckten Dach. Mittels MTF & Nasssauger konnte Regenwasser aus dem Haus abgepumpt werden.
.
.
📅 22.06.2023, 17:45 Uhr  
📟 Unwetter 1.04: "Baum auf Nebenstraße" 
🏠 Nassau, Glockenstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: MLF 
Bauhof Stadt Nassau 

📒 Lage: Zwei umgefallene Bäume wurden vom Bauhof der Stadt Nassau entfernt.

🚨 Einsatz Nr. 33 / 2023 🚨

📅 18.06.2023, 11.22 Uhr  
📟 Brand 1.02 (Flächenbrand klein): "Heckenbrand" 
🏠 Bad Ems, Schlesierweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Bad Ems 
FFW Nassau: TLF 2000 
Polizei 

📒 Lage: Die Anfahrt zur Einsatzstelle konnte abgebrochen werden.

🚨 Einsatz Nr. 32 /2023 🚨

📅 16.06.2023, 21.33 Uhr  
📟 Brand 1.05 (Rauchentwicklung im Freien): "Unklare Rauchentwicklung im Freien" 
🏠 L325, Weinähr --> Dies
 
🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems
FFW Nassau: ELW, HLF, TLF 
FFW Weinähr 
FFW Singhofen 
FFW Obernhof 
FFW Winden 

📒 Lage: Vor Ort konnte ein kleines Lagerfeuer am Gelbachufer zwischen Campingplatz Eschenau & Dies vorgefunden werden. Das Lagerfeuer wurde auf Hinweis der Feuerwehr durch die angetroffenen Personen gelöscht. 

⚠️ Bitte beachtet den aktuellen Waldbrandgefahren- & Graslandfeuerindex, die beide zur Zeit auf der zweithöchsten Stufe stehen. Ein Lagerfeuer wie in diesem Einsatz kann sehr schnell zu einem großflächigen Waldbrand führen, der ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften erfordert! ⚠️

🚨 Einsatz Nr. 31 / 2023 🚨

📅 13.06.2023, 05.41 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.05 (Tierrettung): "Katze steckt in Gully fest" 
🏠 Nassau, Hömberger Straß

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 

📒 Lage: Die Anfahrt zum Einsatzort wurde abgebrochen, das Tier konnte vom Besitzer zwischenzeitlich selbst befreit werden.

🚨 Einsatz Nr. 30 /2023 🚨

📅 11.06.2023, 13.09 Uhr  
📟 Brand 3.01 (Gebäudebrand): "Feuer mit Menschenrettung" 
🏠 Nassau, Kirchstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
FFW Singhofen 
DRK Regelrettungsdienst 
DRK Notarzt 
Polizei 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst. Ein Angriffstrupp unter PA ging zur Erkundung in das Gebäude vor und konnte stark angebranntes Essen in der Küche vorfinden. Anschließend wurde das Gebäude belüftet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. 
(Foto = Symbolbild)

🚨 Einsatz Nr. 29 / 2023 🚨

📅 08.06.2023, 18.25 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.09 (Wassereinbruch): "Wasser in Gebäude" 
🏠 Nassau, Westerwaldstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, MTF
 
📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Wir unterstützten den Hauseigentümer mittels Nasssauger.

Pfingst-Hoffest - Wir bedanken uns! 
Am Pfingstsonntag fand bei herrlichen sommerlichen Temperaturen unser diesjähriges Pfingst-Hoffest in unserem Feuerwehrgerätehaus statt. Unser auf dem Hof ausgestellter Fuhrpark begeisterte die zahlreichen Besucher allein schon durch den bloßen Anblick.
Allerdings konnten & durften die Besucher unseren Fuhrpark nicht nur anschauen, sondern die technische Ausstattung der Fahrzeuge ganz genau erkunden und bei dem ein oder anderen Ausrüstungsgegenstand auch einmal selbst Hand anlegen. Des Weiteren lud natürlich auch das Feuerwehrgerätehaus zum Erkunden ein. 
Für das leibliche Wohl der Besucher war ebenfalls bestens gesorgt! Den ganzen Tag gab es leckeres vom Grill & kühle Getränke zu fairen Preisen. Zudem sorgte ein kleines aber feines Kuchenbuffet ab dem Nachmittag für ein weiteres kulinarisches Highlight. 
Ein echter Hingucker & Spaßgarant für die kleinen Besucher war allerdings der Aufbau unserer Jugendfeuerwehr. Mittels sogenannter Kübelspritze musste hier ein gedachter Brand in einem Brandhaus schnellstmöglich gelöscht werden. So konnten unsere kleinen Feuerwehrfans zu einer kleinen Feuerwehrfrau / einem kleinen Feuerwehrmann werden und die Flammen löschen. 
Im Mittelpunkt des Tages stand zweifellos unsere neue Drehleiter (DLAK 23/12). Die mit den neuesten technischen Mitteln ausgestattete DLAK wurde an diesem Tag offiziell in Dienst gestellt, womit ein knapp drei Jahre andauernder Prozess zu Ende ging. In seiner Rede nahm unser Wehrführer Tobias Stork die anwesenden Besucher noch einmal mit auf die Reise unserer DLAK bis zum heutigen Tage. 
Am 13.05.2020 startete damals ein Gremium bestehend aus aktiven Kameraden unserer Einheit, der damaligen Wehrleitung und dem Kameraden Jürgen Vogelpoth aus der Einheit Singhofen die Beschaffung des Fahrzeuges. Nach unzähligen zusätzlichen Stunden im Feuerwehrgerätehaus Nassau & Vorführungen der beiden Anbieter auf den Straßen in Nassau konnte im November 2021 das ausgearbeitete Leistungsverzeichnis fristgerecht bei der zuständigen Stelle eingereicht werden. Nachdem der VG-Rat im Dezember 2021 der Beschaffung zugestimmt hatte, konnte der Auftrag am 30.12.2021 bei der Firma Rosenbauer platziert werden! Nach drei Ortsterminen im Rosenbauer Werk in Karlsruhe konnten wir schlussendlich am 26.08.2022 unsere neue DLAK nach Nassau überführen. Um 19:08 Uhr kam die DLAK 23/12 in ihrem neuen „zu Hause“, in unserem Feuerwehrgerätehaus in Nassau, an! 
Die Begeisterung bei uns sowie anwesenden Familien und natürlich auch unserem Bürgermeister Uwe Bruchhäuser war enorm als die DLAK auf den Hof gefahren ist! Da leider nicht alle Ausrüstungsgegenstände, die heute auf dem Fahrzeug verlastet sind, der sogenannten Normbeladung entsprechen, mussten diese extra beschafft werden. Glücklicherweise konnten wir als Förderverein zur Beschaffung dieser Ausrüstung viele Sponsoren gewinnen. 
Im Namen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nassau e.V., sowie der Feuerwehr Nassau, möchten wir uns daher hiermit noch einmal ganz herzlich bei:
- Einrichtung Pura Vita GmbH aus Nassau 
- Familie Haag aus Nassau 
- Firma Lahntechnik GmbH aus Nassau 
- Firma Leifheit AG aus Nassau 
- Firma MEN - Metallwerk Elisenhütte GmbH aus Nassau 
- Firma Wilhelm Lausberg & Sohn GmbH & Co. KG aus Nassau 
- Stiftung Scheuern aus Nassau 
für die großzügige finanzielle Unterstützung bedanken. Zum Ende seiner Rede bedankte sich Tobias Stork bei: 
- den Mitgliedern des Gremiums für die unzähligen zusätzlichen Stunden im Feuerwehrgerätehaus 
- Bürgermeister Uwe Bruchhäuser & dem Feuerwehr Sachbearbeiter der VG Michael Diel für die komplette Unterstützung während des gesamten Prozesses 
- allen politischen Vertretern in den jeweiligen Ausschüssen, dass der Beschaffung des „Wunschfahrzeuges“ in keiner Weise Steine in den Weg gelegt worden sind. 
- bei den aktiven Kameradinnen & Kameraden der Feuerwehr Nassau für das Vertrauen, welches sie dem Gremium während des gesamten Prozesses geschenkt haben 
- dem Kameraden Jürgen Vogelpoth, der als Gremiumsmitglied mit seinem Fachwissen unterstützt hat und im Anschluss an die Beschaffung unsere neuen DLAK-Maschinisten ausgebildet hat! 
VG-Bürgermeister Uwe Bruchhäuser ergänzte die Rede noch um einige wichtige und interessante Informationen. Nach Grußworten von Gisela Bertram (Rhein Lahn Kreis), Manuel Liguori (Bürgermeister Stadt Nassau) & Torsten Massenkeil (Brand- und Katastrophenschutz Rhein-Lahn Kreis) und Mark Horbach (Wehrleiter VG Bad Ems - Nassau) wurde das Fahrzeug dann durch die anwesenden Vertreter der beiden Kirchen gesegnet. 
Um den zahlreichen Besuchern das Können unseres neuen Fahrzeuges eindrucksvoll vorstellen zu können, hatten unsere DLAK-Maschinisten eine Vorführung vorbereitet, die verschiedenste Einsatzmöglichkeiten beinhaltete. Mit Hilfe dieser Vorführungen konnte eindrucksvoll bewiesen werden, wie viel Kraft das Fahrzeug besitzt, welche Fähigkeiten das Fahrzeug im Bereich der Rettung von verletzten und oder verunfallten Personen hat und natürlich welche Möglichkeiten das Fahrzeug im Bereich der Brandbekämpfung bietet. Im Anschluss an diese Vorführungen haben wir mit vielen Besuchern und Freunden der Feuerwehr Nassau den Tag im Feuerwehrgerätehaus noch in vollen Zügen genossen. 
Als Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.V. sowie als Freiwillige Feuerwehr Nassau möchte wir uns hiermit noch einmal ganz herzlich bei allen Besuchern aus nah & fern für diesen tollen Tag bedanken! Vielen Dank für euer Interesse an unserer Technik und unserem Hobby! Last but not least wollen wir aber auch die Chance nutzen uns bei unseren tollen Partnern für die gute Zusammenarbeit bedanken... ohne Euch wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung in diesem Umfang nicht möglich gewesen: 
- Bäckerei Elbert 
- Blumen Proff 
- Bodo Events 
- Cafe Lieblingsstück 
- Freiwillige Feuerwehr Bergnassau - Scheuern 
- Rewe Pebler OHG

🚨 Einsatz Nr. 28 /2023 🚨 

📅 07.06.2023, 13.39 Uhr
📟 Brand 1.05 (Rauchentwicklung im Freien): "Flächen- / Waldbrand"
🏠 Sulzbach -> Becheln, KG

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: TLF-2000 
FFW Becheln 
FFW Sulzbach 
FFW Bad Ems 
FFW Bergnassau-Scheuern 
FFW Singhofen 
Forstamt 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Im Bereich einer Schonung im Wald kam es zu einem Flächenbrand von ca. 200qm Größe. Mit Kräften mehrerer Einheiten und drei Tanklöschfahrzeugen konnte der Brand zügig gelöscht werden.

🚨 Einsatz Nr. 27 /2023 🚨

📅 27.05.2023, 14.43 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern"
 🏠 Nassau, Am Burgberg

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
DRK Regelrettungsdienst 
Org. Leiter Fachbereich Gesundheit 
LNA Fachbereich Gesundheit 
Polizei

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Im Keller eines Wohnhauses kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Angriffstrupp konnte den Brandherd schnell finden und ablöschen. Anschließend wurde das Gebäude intensiv belüftet. Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern der Stiftung Scheuern sowie bei allen anwesenden Einsatzkräften für die zügig und kontrolliert durchgeführte Evakuierung des Gebäudes!

🚨 Einsatz Nr. 26 /2023 🚨 

📅 24.05.2023, 12.16 Uhr
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern - Haus im Neuzebachweg" 
🏠 Nassau, Neuzebachweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, MLF 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 25 /2023 🚨

📅 23.05.2023, 13.18 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern - Haus im Neuzebachweg"
 🏠 Nassau, Neuzebachweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 24 /2023 🚨

📅 18.05.2023, 11.41 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Firma Lahntechnik" 
🏠 Nassau, Taunusstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 
FFW Bergnassau-Scheuern 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚒 Save the Date 🚒
Wir laden ein zum Pfingst-Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Nassau, inklusive der offiziellen Indienststellung der neuen Drehleiter 23/12 (Automatik) mit Korb. 
📅 Am Sonntag, den 28. Mai 2023, erwartet euch ab 11 Uhr eine Ausstellung unserer Fahrzeuge & Gerätschaften. 
Um 14 Uhr findet dann die Indienststellung der DLAK 23/12 inklusive einer Vorführung des Fahrzeugs statt. 
Für Getränke & leckere Speisen vom Grill ist gesorgt! Wir freuen uns auf euren Besuch!

🚨 Einsatz Nr. 23 /2023 🚨

📅 16.05.2023, 11.45 Uhr  
📟 Brand 2.07 (BMA): "Auslösen der Brandmeldeanlage der Firma Lahntechnik" 
🏠 Nassau, Taunusstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 
FFW Bergnassau-Scheuern 
Polizei 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 22 /2023 🚨

📅 12.05.2023, 19.32 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01 (Tür öffnen dringend): "Türöffnung für den Rettungsdienst, hilflose Person" 
🏠 Nassau, Obernhofer Straße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Die Tür wurde mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & der Patient vom Rettungsdienst versorgt.

🚨 Einsatz Nr. 21 /2023 🚨 

📅 09.05.2023, 09.22 Uhr
📟 Sondereinsatz 1.01 (Einsatz nach Rücksprache): "Amtshilfe für die VG BEN" 
🏠 Nassau, Grabenstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW

🚒 Neue stellvertrende Wehrführung für die Einheit Nassau 🚒 

Am Freitag, den 05. Mai 2023, fand die Neuwahl für die stellvertrende Wehrführung unserer Einheit statt. Die Amtszeit des bisherigen Stellvertreters Erik Horbach endete im März diesen Jahres. Aufgrund einer Änderung im Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) des Landes Rheinland-Pfalz war es uns möglich, zwei gleichberechtigte stellvertrende Wehrführer zu wählen. Dieser Möglichkeit sind wir nachgekommen und haben mit Erik Horbach und Carlo Gessert zwei neue stellvertrende Wehrführer gewählt. 
Lieber Erik, lieber Carlo, wir wünschen Euch viel Glück & Erfolg für die zukünftigen Aufgaben und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit. 🍀

🚨 Einsatz Nr. 20 /2023 🚨

📅 03.05.2023, 12.14 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1.02: "Baumbrand / brennt Thujahecke"
🏠 Bad Ems, Vor der Loos

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau
FFW Bad EMs 

📒 Lage: Nach Rücksprache mit der FEZ Bad Ems war kein Ausrücken der Einheit Nassau erforderlich.

🚨 Einsatz Nr. 19 /2023 🚨

📅 24.04.2023, 16.47 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.06: "Person in Aufzug" 
🏠 Nassau, Windener Straße

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die Aufzugtür konnte mit Kleinwerkzeug geöffnet und die Personen so befreit werden

🚨 Einsatz Nr. 18 /2023 🚨

📅 27.03.2023, 17.57 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.08: "Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels DLAK"
🏠 Nassau, Unterer Bongert 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Einsatzort unterstützten wir den Rettungsdienst bei der patientenschonenden Rettung aus der Wohnung über die DLAK 23/12.

🚨 Einsatz Nr. 17 /2023 🚨

📅 10.03.2023, 11.52 Uhr ⏰ 
📟 Gefahrstoff 3.03: "Gasausströmung - Gasaustritt aus Hausanschluss" 
🏠 Nassau, Westerwaldstraße

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF
Wehrleitung VG Bad Ems - Nassau
Gefahrstoffzug Rhein-Lahn-Kreis
DRK Regelrettungsdienst
Polizei Bad Ems
Vollzugsdienst der VG BEN
Energieversorger SYNA




📒 Lage: Auf einer Baustelle in der Westerwaldstraße kam es am späten Vormittag zu einer Beschädigung einer Gasleitung und einem daraus resultieren Gasaustritt. Dieser konnte durch den Energieversorger zügig gestoppt und behoben werden. Während der Arbeiten wurde der Bereich abgesperrt und der Brandschutz sichergestellt.

DLAK 23/12 Bedienerschulung Rosenbauer  
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurden weitere Kameraden unserer Einheit in der Benutzung und Bedienung der neuen Drehleiter 23/12 geschult. Unter Anleitung eines Trainers des Herstellers Rosenbauer wurden die Abstützung des Fahrzeugs, sämtliche Funktionen und Anbauteile des Rettungskorbs und viele weitere Details beübt. Auch in den nächsten Wochen und Monaten wird es immer wieder zu Übungen und Trainings mit der DLK 23/12 kommen. Wir bitten um Verständnis, wenn es hierdurch hin und wieder zu leichten Verkehrseinschränkungen durch das abgestützte Fahrzeug kommt.

🚨 Einsatz Nr. 16 /2023 🚨

📅 19.02.2023, 00.05 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 1.01: "Türöffnung nicht dringend - Tragehilfe für den Rettungsdienst" 
🏠 Nassau, Bachgasse 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung des Patienten aus der Wohnung über die DLAK 23/12.

🚨 Einsatz Nr. 15 /2023 🚨

📅 18.02.2023, 21.02 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01: "Türöffnung für den Rettungsdienst"
 🏠 Nassau, Bachgasse

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
DRK Regelrettungsdienst

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Die Tür wurde mittels entsprechendem Werkzeug geöffnet & der Patient vom Rettungsdienst versorgt.

🚨 Einsatz Nr. 14 /2023 🚨

📅 16.02.2023, 16.17 Uhr  
📟 Brand 1.02: "Flächenbrand klein" 
🏠 Winden, Triftstraße

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, TLF2000
FFW Winden
 FFW Weinähr 
FFW Zimmerschied
FFW Hömberg
FFW Singhofen 
Polizei

📒 Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Der kleine Flächenbrand konnte von den ersteintreffenden Kräften abgelöscht werden, alle weiteren Einheiten konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

🚨 Einsatz Nr. 13 /2023 🚨

📅 16.02.2023, 09.59 Uhr ⏰ 
📟 Gefahrstoff 3.03: "Gasausströmung"
 🏠 Nassau, Obertal 


📒 Lage: Auf einer Baustelle im Obertal kam es am Morgen zu einer Beschädigung einer Gasleitung, in Folge dessen es zu einem größeren Gasaustritt kam. Ausführliche Berichterstattung auf 56aktuell

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF 
Gefahrstoffzug Rhein-Lahn-Kreis
BKI Rhein-Lahn-Kreis 
DRK Regelrettungsdienst 
Leitender Notarzt 
DRK SEG Rhein-Lahn 
Polizei 
Energieversorger Syna

🚨 Einsatz Nr. 12 /2023 🚨

📅 15.02.2023, 11.21 Uhr  
📟 Brand 2.09: "Zimmerbrand mit Personenrettung" 
🏠 Pohl, Römerstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, DLAK 23/12
FFW Pohl
 FFW Lollschied 
FFW Singhofen 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Die betroffene Person konnte durch die ersteintreffenden Kräfte aus dem Haus gerettet werden. Ein Trupp unter PA ging zur Brandbekämpfung vor & konnte den Zimmerbrand zügig löschen. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera und Belüftung des Gebäudes konnte der Einsatz beendet werden.

🚨 Einsatz Nr. 11 /2023 🚨

📅 30.01.2023, 17.26 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07: "Auslösen der Brandmeldeanlage der Stiftung Scheuern" 🏠 Nassau, Am Burgberg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der Angriffstrupp kontrollierte zusammen mit den Gruppenführern den betroffenen Bereich und konnte schnell ein Feuer oder Ähnliches ausschließen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 10 /2023 🚨 

📅 23.01.2023, 13.00 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01: "Dringende Türöffnung" 
🏠 Geisig, Sonnenweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
FFW Geisig 
FFW Dessighofen 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung. Die Wohnungstür wurde mit entsprechendem Werkzeug geöffnet & an den Eigentümer übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 09 /2023 🚨 

📅 22.01.2023, 03.47 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07: "Auslösen der Brandmeldeanlage der Firma Leifheit AG"
🏠 Nassau, Leifheitstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung zunächst & der ausgelöste Melder konnte lokalisiert werden. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert & ein Feuer oder Ähnliches ausgeschlossen. Die Anlage wurde zurückgestellt & dem Betreiber übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 08 /2023 🚨 

📅 20.01.2023, 10.44 Uhr  
📟 Gefahrstoff 2.03: "Gasgeruch in Gebäude" 
🏠 Nassau, Obertal 

🚒 Alarmierte Einheiten: FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 
DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Vor Ort konnten Gruppenführer und Angriffstrupp einen ausgelösten Melder in einer Zwischendecke des Kulturhauses feststellen. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera überprüft und eine Gefahrensituation ausgeschlossen. Grund für die Auslösung und den Geruch waren Bauarbeiten im Gebäude.

🚨 Einsatz Nr. 07 /2023 🚨 

📅 16.01.2023, 16.45 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.07: "Auslösen der Brandmeldeanlage - Metallwerk Elisenhütte GmbH" 
📅 16.01.2023, 16.47 Uhr ⏰ 
📟 Brand 3 (Alarmstufenerhöhung): "Bestätigte Explosion mit mehreren Verletzten - Metallwerk Elisenhütte GmbH" 
🏠 Nassau, Elisenhütte 

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage in Form einer Verpuffung in einer der Produktionshallen. Sämtliche Angestellten konnten den betroffenen Bereich eigenständig verlassen. Drei Verletzte wurden an den Rettungsdienst übergeben. In der Halle wurden mehrere Glutnester abgelöscht und der Bereich intensiv belüftet. Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte!! Ausführliche Berichterstattung bei 56aktuell.

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
FFW Singhofen 
FFW Obernhof 
FFW Weinähr 
stellv. BKI Rhein-Lahn-Kreis 
Team Medien Rhein-Lahn-Kreis 
DRK Regelrettungsdienst 
Leitender Notarzt DRK 
SEG Rhein-Lahn Polizei 

🚨 Einsatz Nr. 06 /2023 🚨 

📅 14.01.2023, 10.26 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1.05: "Rauchentwicklung im Freien" 
🏠 Singhofen 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FFW Nassau: ELW 
FFW Singhofen 

📒 Lage: Die Rauchentwicklung stellte sich als angemeldetes Feuer heraus. Die Einsatzfahrt des ELW konnte abgebrochen werden.

🚨 Einsatz Nr. 05 /2023 🚨 

📅 14.01.2023, 09.02 Uhr ⏰ 
📟 Brand 2.04: "Kaminbrand" 
🏠 Nassau, Kaltbachstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK 23/12, MLF
DRK Regelrettungsdienst Polizei 

📒 Lage: Nach Erkundung der Gruppenführer konnte ein Kaminbrand ausgeschlossen und der Einsatz beendet werden.

🚨 Einsatz Nr. 04 /2023 🚨 

📅 13.01.2023, 14.45 Uhr ⏰ 
📟 Wasser 1.01: "Amtshilfe für das Ordnungsamt - Bevölkerungwarnung 
wegen möglichem Hochwasser" 
🏠 Nassau, Auf der Aesch / Brühlweg / Lahnstraße / Römerstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FFW Nassau: MTF 

📒 Lage: Aufgrund der Niederschläge der letzten Tage steigt die Lahn aktuell. Am Pegel in Kalkofen wurden die vorgegebenen Werte der Alarmstufe 1 erreicht.

🚨 Einsatz Nr. 03 /2023 🚨 

📅 11.01.2023, 13.23 Uhr  
📟 Gefahrstoff 2.03: "Ausgelöster CO-Warner" 
🏠 Nassau, Westerwaldstraße 

🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: HLF 
DRK Regelrettungsdienst Polizei 

📒 Lage: Am Einsatzort bestätigte sich die Lage. Die betroffene Wohnung wurde belüftet & an die Polizei übergeben.

🚨 Einsatz Nr. 02 /2023 🚨 

📅 07.01.2023, 16.35 Uhr ⏰ 
📟 Brand 1.05: "Rauchentwicklung im Freien" 
🏠 Nassau, Burgbergweg 

🚒 Alarmierte Einheiten: FEZ Bad Ems 
FFW Nassau: ELW, HLF 
FFW Bergnassau-Scheuern 
FFW Sulzbach 
FFW Singhofen 

📒 Lage: Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die Erkundung im Wald ergab ein Lagerfeuer, welches in der Folge durch den Verursacher ausgemacht wurde.

🚨 Einsatz Nr. 01 /2023 🚨

📅 06.01.2023, 09.28 Uhr ⏰ 
📟 Hilfeleistung 2.01: "Türöffnung für den Rettungsdienst" 
🏠 Attenhausen, Am Altewingert
 
🚒 Alarmierte Einheiten: 
FEZ Bad Ems
FFW Nassau: ELW 
FFW Singhofen 
FFW Attenhausen 
FFW Seelbach DRK Regelrettungsdienst 

📒 Lage: Die Einsatzfahrt konnte auf halbem Weg abgebrochen werden. Die Tür wurde durch einen Nachbarn geöffnet