Vom 18. auf den 19.12.2015 führte die Jugendfeuerwehr Nassau ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag durch. Hierbei verbringen die Jugendlichen knapp 20 Stunden zusammen im Gerätehaus und absolvieren nebenbei Einsätze verschiedenster Art. Aber auch die Kameradschaft, ob beim Fußball spielen oder einem gemeinsamen Quiz-Abend, kommt dabei nicht zu kurz. Beim Berufsfeuerwehrtag können die Jugendlichen ihr Erlerntes aus vergangenen Übungen voll mit in die Einsätze einbringen und selbst erfahren, wie so ein Einsatz und das Geschehen drum herum abläuft.
Ein großer Dank gilt wie jedes Jahr auch den zahlreichen Betreuern und Kameraden der Aktiven, die bei den Einsätzen oder Anderweitig immer toll unterstützen!
Fotos: FFW Nassau
Am Morgen des 07.11.2015 trafen sich einige Atemschutzgeräteträger der Einheit Nassau zum jährlichen Belastungstest. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, galt es verschiedene Parcours zu überwinden und eine Menschenrettung auf der Atemschutzübungsstrecke durchzuführen.
Fotos: FFW Nassau
Am Abend des 06.11.2015 übte die Einheit Nassau unter realistischen Bedingungen das Retten von Personen aus anspruchsvollen und schwer zugänglichen Lagen. Während die Mannschaft des MTF-L, MTF, RW und der DLAK die Rettung einer Person vom Dach absolvierte, rettete die Besatzung des HLF eine verletzte Person aus einem Schacht.
Desweiteren freuen wir uns vier Neuzugänge, drei davon aus der Jugendfeuerwehr, begrüßen zu können, die erstmals am Übungsbetrieb teilnahmen.
Fotos: FFW Nassau
Am 03.10.2015 wurden die Einheiten Nassau und Singhofen zu einem Verkehrsunfall auf die B260 zwischen Nassau und Singhofen alarmiert.
Vor Ort wurde eine den Hang hinabgestürzte Person von den Einsatzkräften gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK, RW
FFW Singhofen
DRK Regelrettungsdienst
Polizei
Am Morgen des 06.10.2015 wurde die Einheit Nassau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW in die Emser Straße nach Nassau alarmiert.
Beide Fahrer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt, wodurch sich auf die Bergung der Fahrzeuge und der Ladung konzentriert werden konnte.
FFW Nassau: HLF, MTF-L
FFW Bergnassau- Scheuern
Am 30.09.15 wurde die Einheit Nassau gegen 14.30 Uhr zu einem Brand einer Doppelgarage in die Dr-Mutterer-Straße nach Nassau alarmiert.
Der Brand wurde unter Vornahme von zwei Angriffstrupps unter Atemschutz und einem C-Rohr bekämpft.
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK, MLF
DRK Regelrettungsdienst
Am 26.09.2015 wurde die Einheit Nassau gegen 8 Uhr zusammen mit der Einheit Bergnassau- Scheuern zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Stiftung Scheuern alarmiert.
Vor Ort konnte kein Einsatz für die Feuerwehr festgestellt werden.
FFW Nassau: ELW, HLF, DLAK
FFW Bergnassau-Scheuern
Am Morgen des darauf folgenden Sonntags wurden die Einheiten Nassau, Singhofenm, Lollschied und Pohl zu einem Zimmerbrand nach Lollschied alarmiert.
FFW Nassau: ELW, HLF, MLF, DLAK
FFW Singhofen
FFW Pohl
FFW Lollschied
Am Freitag, den 25.09.15, waren wir mit drei Fahrzeugen und der Unterstützung der Jugendfeuerwehr zur Sicherung des Ballonumzuges im Einsatz.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Michelsmarkt 2015 und sind auch während der Festtage mit einer Brandsicherheitswache im Festzelt und einem Bereitschaftsdienst für sie da!
Gegen Mittag des 28.08.2015 trafen sich einige Kameraden zum Pflastern der Parkplätze am Gerätehaus. Die Arbeiten mussten kurzzeitig unterbrochen werden, da uns eine Alarmierung zu einem Einsatz erreichte. Dieser konnte aufgrund der anwesenden Kräfte unverzüglich abgearbeitet werden.
Am Montag, dem 06.07.2015, fuhr gegen 16:15 Uhr ein 34 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Nassau mit seinem Lkw (geschlossener Kastenwagen) die Landstraße 323 von der Bäderstraße aus kommend in Richtung Attenhausen. Aus noch nicht ganz aufgeklärten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw. Dessen 63 Jahre alter Fahrer, ebenfalls aus dem Bereich Nassau, wurde ebenso wie der Verursacher hierbei schwer verletzt. Beide Männer wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht, wobei auch ein Hubschrauber angefordert werden musste. An den Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Die Fahrbahndecke wurde durch die beiden Kfz erheblich beschädigt. Der polizeiliche Einsatz wurde auch durch die Feuerwehr unterstützt.
Bericht: Polizei Bad Ems
FFW Nassau: ELW, HLF, RW
FFW Singhofen
FFW Attenhausen
DRK Regelrettungsdienst
Christoph 2
Polizei
Am Abend des 09.04.2015 wurden die Einheiten Nassau, Singhofen und Bergnassau-Scheuern zu einem Brand mit mehreren verletzten Personen in die Munitionsfabrik MEN bei Nassau alarmiert. Aufgrund des Einsatzobjektes erfolgte die Alarmierung weiterer Einheiten der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes.
FFW Nassau: ELW, HLF, MLF, DLAK, RW, MTF
FFW Singhofen
FFW Bergnassau-Scheuern
FFW Lahnstein
SEG Rhein-Lahn
Organisatorischer Leiter RD & Leitender Notarzt
Air Rescue Nürburgring
Am Samstag, den 10.01.2015, führten einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nassau und der Nassauer Jugendfeuerwehr das Einsammeln der Weihnachtsbäume im Nassauer Stadtgebiet durch.Dabei konnten etwa 80 bis 100 Bäume eingesammelt werden.
Die Jugendfeuerwehr Nassau bedankt sich auf diesem Weg für die großzügigen Spenden der Nassauer Bürger und freut sich schon jetzt auf die zweite Auflage der Aktion im Jahr 2016!