Oftmals fragen sich Mitbürger, warum Feuerwehren Fotos aus Einsätzen und Berichte auf ihre Homepages stellen und somit der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dies hat folgende Gründe:
Auf diesen Fotos werden selbstverständlich Kennzeichen und Beschriftungen sowie Hausnummern geschwärzt. Des weiteren werden Personen nach DSGVO unkenntlich gemacht. Außerdem sind keine Namen von Betroffenen in Berichten zu finden.
Der Einsatzbericht wird stets nüchtern und sachlich formuliert. Es wird nur das wiedergegeben, was wirklich passiert ist. Die Feuerwehr Nassau distanziert sich grundsätzlich von Vermutungen zum Einsatzgeschehen als auch zur Ursache.
Fotos werden stets erst gemacht, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt!
Wir als Einsatzkräfte - egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr, dem Rettungsdienst oder anderen Hilfsorganisationen - sind das ganze Jahr über für Sie und Euch als Bürger zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar und kommen, um zu helfen.
Leider sind Einsatzkräfte immer häufiger vor Ort der Gewalt in Form von beleidigenden Ausrufen, körperlichen Tätigkeiten oder Gaffern ausgesetzt. Durch diese Aktionen werden Rettungsmaßnahmen behindert.
Wir als Gemeinschaft von Einsatzkräften wünschen uns, dass solch ein Verhalten nicht auftritt, sondern Verständnis und Respekt für unsere Arbeit gezeigt wird. Dann können wir EUCH auch besser und schneller helfen. Denn in vielen Fällen hängt dieser Zeitverlust mit dem Verlust von einem oder mehrerer Menschenleben zusammen.