TLF 2000
Der ehemalige RW1 der Einheit Nassau wurde im Jahr 2021 durch die Feuerwehr Nassau mit Hilfe einiger Sponsoren zu einem TLF2000 umgebaut. Das TLF2000 wird hauptsächlich für Wald- und Flächenbrände genutzt. Durch sein extrem geländegängiges Fahrgestell erreicht man auch schwer zugängliche Stellen. Bei einem Einsatz des Rettungsbootes dient er weiterhin als Zugfahrzeug.
Zur Beladung und Ausstattung gehören verschiedene Ausrüstungen für die Bekämpfung eines Wald- oder Flächenbrandes. Das TLF ist mit einem Wassertank mit 2000 Liter beladen. Durch die installierte FOX4 von Rosenbauer mit Pump&Roll-System hat der Fahrer die Möglichkeit während der langsamen Fahrt die Pumpe zu bedienen. Außerdem sind unter der Frontstoßstange Sprühbalken installiert, welche vom Fahrer eingeschaltet werden können. In den weiteren Kästen auf dem Aufbau sind Waldbrandsätze und sonstige Ausrüstung für Flächenbrände eingelagert.
Fahrzeug: TLF 2000 - Tanklöschfahrzeug mit 2000 Liter Wassertank
Funkrufname: Florian Ems 2/22
Fahrgestell: Mercedes Benz / Unimog 1300 L
Baujahr: 1986
Motorisierung: 96 kW / 130 PS Diesel
Besatzung: 1/2