Einsatzleitwagen 1
Der Einsatzleitwagen dient der Einsatzleitung als Arbeitsplatz am Einsatzort. Er rückt je nach Einsatzstichwort bei Einsatzen mit aus und dient als Kommunikationsmittelpunkt zwischen der Einsatzleitung und der FEZ (Feuerwehr-Einsatz-Zentrale) in Bad Ems.
Er verfügt über zwei Kommunikationsarbeitsplätze mit Anbindung an Digital- und Analogfunk. Zudem werden weitere Digitalfunkgeräte, ein Laptop mit Einsatzführungssoftware sowie ein Mobiltelefon mitgeführt.
Das Fahrzeug besitzt heckseitig ein Regalsystem, in dem unter anderem ein Türöffnungssatz, leiche Chemikalienschutzanzüge mit Filtern und Masken, Funktionswesten, ein Multifunktionsgerät (Fax/Kopierer/Drucker), Getränke, ein Pulverlöscher, Ersatz-Einsatzkleidung sowie diverses Nachschlage, Karten- und Dokumentationsmaterial untergebracht sind. Eine ausfahrbare Markise auf der rechten Fahrzeugseite dient außerdem als Sonnen- und Witterungsschutz.
Fahrzeug: ELW 1 / Einsatzleitwagen
Funkrufname: Florian Ems 2/11
Fahrgestell: Volkswagen / LT 28
Aufbauhersteller: Blickle & Scherer
Baujahr: 2003
Motorisierung: 85 kW / 116 PS Diesel
Besatzung: 1/2