Du suchst ein Hobby, das Dir neue, interessante, sinnvolle und vielseitige Aufgaben bietet? Du willst anderen Menschen in Ihrer Not professionell Hilfe leisten? Du interessierst dich für Technik?
Dann komm zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Nassau! Wir freuen uns auf dich!
Kontaktdaten findest du auf der folgenden Seite: Kontakt
AGT = Atemschutzgeräteträger(in)
Verbandsführer
Horbach, Mark | Bootsführer / Wehrleiter VG Bad Ems-Nassau
Schwarz, Jürgen | Leiter Ausrückebereich 1 VG Bad Ems-Nassau
Zugführer
Brauer, Manfred | Ausbildung Motorkettensäge Rhein-Lahn
Gessert, Carlo | AGT / Leiter Ausbildung VG Bad Ems-Nassau
Horbach, Erik | AGT / Stellv. Wehrführer
Stork, Tobias | AGT / Wehführer
Pfaff, Wilfried | Bootsführer
Gruppenführer
Bär, Christian | AGT
Ehrhardt, Karsten | AGT
Hillenbrand, Boris | AGT
Kunkler, Thomas | AGT / Jugendwart
Reinig, Roland | AGT
Zorn, Arno | Gerätewart / Bootsführer
Mannschaft
Altfort, Dorian
Behnke, Max | AGT / Rettungssanitäter
Berchem, Rainer
Berkil, Alisan | AGT
Dieckow, Robby | AGT
Eitschberger, Larissa | AGT
Fehling, Gordon
Feldenz, Christoph | AGT
Feldenz, Walter
Großmann, Nils
Hermann, Jan | AGT
Herrmann, Sascha | AGT / Brandschutzerzieher
Hillenbrand, Elias
Hünerfeld, Janick
Hünerfeld, Heiko | AGT
Köhler, Elias | AGT
Kunkler, Jan | AGT / Betreuer JFW / Brandschutzerzieher / Admin Onlineauftritte
Kunkler, Luca | AGT / Betreuer JFW / Admin Onlineauftritte
Kunkler, Niklas | AGT / Gerätewart / Bootsführer / Betreuer JFW
Lorch, Tim | AGT
Lysien, Max
Nuss, Alexander
Schrötter, Andy | AGT / Atemschutzgerätewart
Schurath, Alexander | AGT / Atemschutzgerätewart / Rettungssanitäter
Schurath, Daniel | AGT / Atemschutzgerätewart / Rettungssanitäter
Thisse-Gemmer, Niklas | AGT
Treis, Sebastien | Bootsführer
Treis, Thomas
Weis, Sebastian
Wolke, Kevin | AGT / Gerätewart / Betreuer JFW
Zimmerschied, Bernd | AGT / Notfallsanitäter
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nassau kann ihre vielfältigen Aufgaben nur bestehen, wenn auf ihre Frauen und Männer Verlass ist.
Über 40 aktive Feuerwehrfrauen und -männer stehen dazu zur Verfügung. Das klingt zunächst einmal viel, jedoch steht gerade tagsüber ein großer Teil der Aktiven nicht zur Verfügung, da diese z. B. nicht im Nassauer Umfeld arbeiten oder von ihrer Arbeit nicht abkömmlich sind.
Ein weiteres Problem ist der demografische Wandel. Immer mehr Kameradinnen und Kameraden scheiden alterbedingt aus dem aktiven Dienst aus. Gleichzeitig kommen zu wenig junge Einsatzkräfte nach. Wir sind deshalb ständig auf der Suche nach neuen Leuten, um Ihren Schutz sicherzustellen. Und das geht nur mit Deiner Hilfe!
Haben wir dein Interesse geweckt ?
Dazu musst Du nur ein paar kleine Voraussetzungen erfüllen: Du musst mindestens 18 sein oder du steigst ab 10 Jahren bei unserer Jugendfeuerwehr ein. Du solltest körperlich und geistig fit und belastbar sein. Außerdem sollte sich Dein Wohn- und/oder Arbeitsort im Nassauer Umfeld befinden.
Wir bieten Dir viel Spaß, abwechslungsreiche Tätigkeiten, moderne Technik und eine tolle Kameradschaft!