Jede/r neue Feuerwehranwärter/in muss diese Ausbildung absolvieren, bevor er andere Ausbildungen wahrnehmen kann. Die Truppmannausbildung besteht aus verschiedenen Modulen, die anhand eines Ausbildungskataloges in der eigenen Feuerwehreinheit oder zentral bei bestimmten Treffen abgearbeitet werden.
Nach dem Grundlehrgang (Truppmannausbildung Teil 1) durchläuft man eine 24-monatige Truppmannausbildung innerhalb der eigenen Feuerwehreinheit (Truppmannausbildung Teil 2). Den Abschluss bildet dann der Lehrgang zum Truppführer. Folgende Themen sind enthalten:
Aufbau
Bei weiteren Fragen rund um die vielfältigen Ausbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr stehen wir euch jederzeit zur Verfügung!