Die Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr in Deutschland gliedert sich grundlegend in drei Teile:
Für jeden Lehrgang gelten Mindestvoraussetzungen und besondere Anforderungen, welche die Feuerwehrangehörigen vorweisen müssen. Die Ausbildungorte sind je nach Lehrgang verschieden.
Außerdem muss sich jeder Feuerwehrangehöriger mindestens 40 Stunden im Jahr fortbilden. Dies geschieht z. B. in Form von Übungen oder Lehrgängen.
Für weiter Informationen und Fragen rund um das Thema "Ausbildung" stehen wir euch jederzeit persönlich bereit!
Schaut gerne mal bei einer Übung vorbei! Wir freuen uns auf euch!